22.04.18 Faltbare Prospektständer - Informationen übersichtlich und griffbereit
Gut zu wissen.
Am 28. und 29. April 2018 findet in Löbau je von 10 bis 18 Uhr die Konvent'a, die Oberlausitzer Gewerbe- und Leistungsschau, statt. Das ist Grund genug für einen Tipp für Unternehmen, wie man sich auf einfache Weise professionell präsentieren kann: Mit faltbaren Prospektständern.
...weiterlesen
16.04.18 Tennisfreunde haben neue Vereinsvorsitzende
Aktuelles aus Gersdorf.
Christa Plutta ist die neue Vereinsvorsitzende des Tinnisfreunde Gersdorf e.V. "Erst gut ausgewählt, dann einstimmig berufen. Sie ist seit vielen Jahren engagiertes Mitglied im Verein, wir kennen sie als besonnene, intelligente und sehr sympathische Frau. Wir wünschen ihr eine glückliche Hand bei der Vereinsführung", so Rolf Domke im April-Schöpsboten.
...weiterlesen
14.04.18 Bombardier erhält Standorte in Sachsen
Gut zu wissen.
Nun ist es fix und betrifft auch Markersdorfer: Der Zughersteller Bombardier baut in Deutschland 2.200 Arbeitsplätze ab. Auch wenn das Ergebnis ernüchternd ist, so hat sich die Gewerkschaft dennoch zufrieden gezeigt, weil alle deutschen Standorte erhalten bleiben konnten. Jedoch werden an einigen Standorten neue Aufgaben hinzukommen.
Ausschnitt aus einem Transparent ...weiterlesen
Ausschnitt aus einem Transparent ...weiterlesen
10.04.18 Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Aktuelles aus Markersdorf.
Die "Spielsüchtigen" des Kultur- und Heimatvereins Markersdorf e.V. waren wieder in Aktion. Nur leider hatte die Welle der Erkältungen auch in unseren Reihen zugeschlagen, so dass am 9. Februar 2018 nur eine kleine Gruppe von sechs Spielern am Spieltisch saß.
...weiterlesen
05.04.18 Gestatten, mein Name ist Wolf. Halten Sie Tiere?
Gut zu wissen.
Auch wenn sich Wölfe nicht überall in Sachsen etabliert haben, muss inzwischen überall mit ihrem Auftauchen gerechnet werden. Deshalb hat das Sächsische Wolfmanagement zu Schutzmaßnahmen von Weidetieren informiert. Auf Basis dieser Informationen entstand dieser Beitrag.
...weiterlesen
05.04.18 Grundschule Markersdorf beim "Risiko raus!"-Wettbewerb
04.04.18 Kaffeesteuer auf Fairtrade Kaffee soll ausgesetzt werden
Gut zu wissen.
Jeder Markersdorfer trinkt, wenn die Durchschnittszahlen für Deutschland auch hier zutreffen, jährlich rund 160 Liter Kaffee - so viel, wie in eine Badewanne passt. Damit ist Kaffee noch beliebter als Mineralwasser oder Bier. Aus dem Alltag ist er nicht wegzudenken: Ob als Wachmacher, Anlass eines Treffens oder zur Entspannung. Doch beim leckeren Morgenkaffee, denken viele Menschen nicht daran, woher die Kaffeebohnen stammen und unter welchen Umständen sie geerntet wurden.
...weiterlesen