Der Tipp kam vom Markersdorfer Bürgermeister Thomas Knack – und Liane Lobedann fand die Idee gut. Also schrieb die Hortleiterin des “Tintenklecks” einen Brief nach Görlitz, in dem sie kurz und bündig den großen Weihnachtswunsch ihrer Kinder formulierte: Ein Tischkicker. Der wurde jetzt geliefert.
“Ohne die Unterstützung der Stadtwerke Görlitz hätten wir uns diesen Spieltisch nicht leisten können”, bestätigt sie.
“Wenn es uns möglich ist”, bekräftigt Matthias Block, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Görlitz AG, “unterstützen wir solche Ideen natürlich. Aber auch wenn wir gern Geschenke verteilen, gerade wenn sie mit Weihnachten verbunden sind, können wir nicht jeden Wunsch erfüllen.”
Unterstützer der Webseite markersdorf.de:
In diesem Fall jedoch beschied man die Anfrage aus Markersdorf positiv. Schon vor dem Fest wussten die Kinder, dass die Stadtwerke Görlitz ihnen ein besonderes Geschenk machen werden.
Der Hort verfügt über einen kleinen Fitnessraum. Dort war Platz genug für die Görlitzer Überraschung. Liane Lobedann berichtet, dass die Kinder es gar nicht abwarten konnten und jeden Tag fragten, wann denn ihr Spieltisch geliefert werde.
Das jetzt aufgestellte Spielgerät bietet verschiedene Optionen: Man kann Fußball, aber auch Billard spielen. Für die Kinder sei das gerade im Winter ein Ausgleich zum schulischen Programm. Es werden dabei Geschicklichkeit, Konzentration und Reaktionsfähigkeit gefördert, sieht Lobedann nicht zuletzt den pädagogischen Ansatz.
Auch wenn die Jungen den Tisch gern für sich beanspruchen, ist er auch für die Mädchen im Hort eine willkommene Abwechslung.