Basis für die amtlichen Veröffentlichungen ist die Bekanntmachungssatzung. Sie bezieht sich auf Rechtsverordnungen, Satzungen, sonstige vorgeschriebene öffentliche Bekanntmachungen und öffentliche Bekanntgaben für die Gemeinde Markersdorf.
Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Markersdorf erfolgen jeweils in “Der Schöpsbote: Amtsblatt & Dorfzeitung”, die Wiedergabe auf markersdorf.de erfolgt nur redaktionell.
-
Elterninformation Erhebung von Elternbeiträgen für die Zeit ab 14.12.2020
Wie vom sächsischen Finanzministerium am 08.01.2021 festgelegt werden Elternbeiträge von Familien, die im Lockdown die Notbetreuung nicht in Anspruch nehmen, nicht erhoben. So läuft es vor Ort genau.
-
Corona-Pandemie Neue Corona-Schutz-Verordnung ab 28. Januar 2021
Vom 28. Januar bis zum 14. Februar 2021 gilt in Sachsen eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Die wichtigsten Änderungen und Links zu Original-Dokumenten rund um die Bekämpfung der Corona-Pandemie.
-
Einwohnermeldeamt Personaldokumente und Datenweitergabe
In der Januar-Ausgabe 2021 des Schöpsboten informierte das Markersdorfer Einwohnermeldeamt über die Beantragung von Personaldokumenten und über das Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlungen.
-
Kommunalabgabe Festsetzung der Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung
Für alle, bei denen sich die von der Großgemeinde Markersdorf erhobene Grundsteuer im Jahr 2021 gegenüber 2020 nicht ändert, erfolgt die Festsetzung per öffentlichem Bescheid. Hier der Wortlaut.
-
Gemeinderat Markersdorf Gemeinderat tagt im Januar in Friedersdorf
Der Markersdorfer Gemeinderat tagt am Donnerstag, dem 21. Januar 2021, ab 18.30 Uhr nicht im Rathaus, sondern im Dorfgemeinschaftsraum Friederdorf. Die Strafe für den Druckfehlerteufel steht fest...
-
Corona-Pandemie Neue Corona-Schutz-Verordnung ab 11. Januar 2021
Die Praxis bestätigt: Das Corona-Virus ist gefährlicher, als viele wahrhaben wollen. Ein Überblick zur neuen Verordnung, Infos zur Covid-19 Erkrankung und nebst weiterführenden Quellen zur Impfung.
-
Gemeinderat Markersdorf Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.12.2020
Beschlüsse aus der öffentlichen und nichtöffentlichen Tagung des Gemeinderates der Gemeinde Markersdorf vom 17.12.2020
-
Corona-Pandemie Neue Regeln für Einreisende aus ausländischen Risikogebieten
Mit dem Jahresbeginn 2021 sind Änderungen der sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung in Kraft getreten, konkret geht es um neue Pflichten für Einreisende aus ausländischen Risikogebieten.
-
Die Kasse informiert Beitragszahlungen per Lastschrift im Januar 2021
Beiträge, die zum 01. Januar 2021 fällig werden und für die eine SEPA-Lastschriftgenehmigung vorliegt, können von der Gemeindeverwaltung erst in der zweiten Januarwoche eingezogen werden.
-
Elterninformation Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14.12.2020
Mit einer Elterninformation informiert die Gemeindeveraltung Markersdorf über die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14. Dezember 2020.
-
Gemeinderat Markersdorf Beschlüsse des Gemeinderates vom 19.11.2020
Beschlüsse aus der öffentlichen und nicht öffentlichen Tagung des Gemeinderates der Gemeinde Markersdorf vom 19.11.2020
-
Landkreis Görlitz Neue Corona-Allgemeinverfügung gilt ab 10. Dezember 2020
-
Sächsische Tierseuchenkasse Tierbestandsmeldung 2021
An die Meldung und Beitragszahlung durch Halter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen erinnert die Sächsische Tierseuchenkasse (TSK).
-
Corona-Pandemie Ab dem 1. Dezember strengere Allgemeinverfügung im Landkreis Görlitz
Ab dem 1. Dezember 2020 gilt im Kreis Görlitz im Kampf gegen die Corona-Pandemie eine strengere Allgemeinverfügung. Nur noch mit triftigem Grund darf die häusliche Unterkunft verlassen werden.
-
Elterninformation »Eingeschränkter Regelbetrieb« in den Kindereinrichtungen ab 01.12.2020
Bürgermeister Thomas Knack informiert über den eingeschränkten Regelbetrieb der Markersdorfer Kindereinrichtungen ab dem 1. Dezember und über besondere Festlegungen für den 21. bis 23. Dezember 2020.
-
Öffentliche Auslegung Bebauungsplan »Gewerbegebiet Görlitz-Markersdorf am Hoterberg«
Der Zweckverband Gewerbegebiet Görlitz-Markersdorf Am Hoterberg hat in seiner Sitzung vom 13.10.2020 dem Entwurf des Bebauungsplans "Gewerbegebiet Görlitz-Markersdorf am Hoterberg" erneut zugestimmt.
-
Corona-Pandemie Ins Markersdorfer Rathaus nur nach Terminvereinbarung
Die Corona-Pandemie ist im Landkreis Görlitz weiter auf hohem Niveau. Das Rathaus Markersdorf hat reagiert und ist nur noch für jene offen, die einen Termin vereinbart haben. Fakten zur Corona-Lage.
-
Kommunale Kooperation Zweckvereinbarung über die zeitweilige Übertragung von Aufgaben gem. Bundesmeldegesetz (BMG), Personalausweisgesetz (PAuswG), Passgesetz (PassG) und Personenstandsgesetz (PStG)
Ostritz, Reichenbach/O.L. und Markersdorf wollen sich bei bestimmten Personalengpässen gegenseitig helfen und haben dazu eine Vereinbarung für das Pass-, Melde- und Personenstandswesen getroffen.
-
Corona-Pandemie Veränderte Corona-Verordnungen ab dem 13. November 2020
Seit dem 13. November gelten einige neue Bestimmungen in Bezug auf die Corona-Pandemie. In den Krankenhäusern des Landkreises Görlitz helfen dem Pflegepersonal 100 Soldatinnen und Soldaten.
-
Planungsverband Berzdorfer See Öffentliche Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2021
Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2021 des Planungsverbandes "Berzdorfer See" liegt bis zum 17. November 2020 in der Görlitzer Jägerkaserne zur öffentlichen Einsichtnahme aus.