14.02.19 Wann kommt die Verlängerung des Rad-und Fußweges an der B6?
14.02.19 QR-Codes - eine werbewirksame Methode des Marketings auch im ländlichen Raum
Gut zu wissen.
Besonders die kleineren Unternehmen im ländlichen Raum haben es manchmal schwer, auf sich aufmerksam zu machen. In eher dünn besiedelten Gegenden werden Schilder und Autowerbung nicht so intensiv wahrgenommen wie in einer Stadt. Deshalb ist auf dem Land alles gefragt, was mögliche Kunden neugierig macht und dazu bringt, den Kontakt zum Anbieter aufzunehmen.
...weiterlesen
14.02.19 Widerspruchsrecht gegen Gruppenauskünfte vor Wahlen
13.02.19 Wohnen und leben in Markersdorf
12.02.19 Für einige Schulkinder ist es "das coolste Ganztagsangebot der Grundschule Markersdorf"
Kinderfreundlich!.
Die Schüler, die am Ganztagsangebot (GTA) "Schülerzeitung" teilnehmen, haben in der Februarausgabe des Schöpsboten einen Einblick gegeben, was sie da eigentlich machen: In der Grundschule Markersdorf werden uns Kindern zum Schuljahresanfang verschiedene Ganztagsangebote vorgestellt und wir können frei wählen, ob wir an einem dieser GTAs teilnehmen möchten.
...weiterlesen
10.02.19 Wie weiter mit der Stiftskirche St. Wenzeslaus in Jauernick-Buschbach?
Aktuelles aus Jauernick.
Pfarrer Norbert Joklitschke vom Pfarrteam der Katholischen Pfarrgemeinde Heiliger Wenzel Görlitz - im Jahr 2012 aus sechs Pfarreien hervorgegangen - hat sich zum Zustand des Gebälks, das den Turm der Stiftskirche St. Wenzeslaus in Jauernick-Buschbach, das zu Markersdorf bei Görlitz gehört, trägt, wie folgt geäußert:
...weiterlesen