Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.

FFw Deutsch-Paulsdorf und THW üben gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Paulsdorf und das Technische Hilfswerk (THW) probten gemeinsam den Ernstfall. Dabei wurden viele Kenntnisse zur Brandbekämpfung vermittelt und es wurde gelernt, wie die Technik richtig eingesetzt und bedient wird.

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Paulsdorf und das technische Hilfswerk arbeiten nicht nur bei der Gefahrenabwehr, sondern auch auf kulturellem Gebiet zusammen.

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Paulsdorf und das technische Hilfswerk arbeiten nicht nur bei der Gefahrenabwehr, sondern auch auf kulturellem Gebiet zusammen.
Zu den schwierigsten Aufgaben der Übung gehörte die Löschwasserversorgung. Dazu musste eine mehr als 300 Meter lange Schlauchleitung vom Stausee bis zum Silo an der Seestraße gelegt werden.

Die Kameraden vom THW nutzen immer wieder gerne die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit der FFw in Deutsch-Paulsdorf. Seit Jahren ist das THW ein guter Partner in der Durchführung kultureller Ereignisse im Ort. Auch zum Ortsjubiläum 2010 wird das THW den Paulsdorfern tatkräftig zur Seite stehen.

Nach einem Bericht von K. Linke im Schöpsboten, Ausgabe Juli 2010.

Verknüpfungen FFw Deutsch-Paulsdorf und THW üben gemeinsam

Vereinemehr aus diesem Themenbereich