Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.
Östliche Oberlausitz

Ideen und Wünsche für LEADER-Entwicklungsstrategie gefragt

Die Flussaue des Weißen Schöps in Holtendorf
Die Flussaue des Weißen Schöps in Holtendorf

Das Görlitzer Planungsbüro Richter + Kaup lädt dazu ein, Ideen und Wünsche für die neue LEADER-Entwicklungsstrategie der Östlichen Oberlausitz, die ab dem Jahr 2023 die Grundlage für die Förderung des ländlichen Raums sein wird, einzubringen. Genutzt werden können dafür bei der Gemeindeverhaltung erhältliche Postkarten.

Auf den Postkarten kann man seine Ideen notieren und diese dann an die darauf vermerkte Adresse senden. Wer es lieber digital macht: Dafür gibt es eine Online-Plattform, auf der man wie bei einer Wandzeitung seine Idee anheften kann, die Ideen anderer sieht und diese bewerten wie auch kommentieren kann.

Online Veranstaltung

Anzeige

Unterstützer der Webseite markersdorf.de:

 

Die Ergebnisse der bereits erfolgten Regionalanalyse sollen auf einer Online-Veranstaltung am 16. Februar 2022 ab 16.30 Uhr vorgestellt werden. Dort besteht die Möglichkeit, miteinander über den Handlungsbedarf in der LEADER-Region Östliche Oberlausitz in Bezug auf die ländliche Lebensqualität, Wirtschaft und Arbeit, Wohnen, Bildung, Tourismus und Naherholung sowie Natur und Umwelt ins Gespräch zu kommen.

Für diese Veranstaltung muss man sich per Mail an regional@oestliche-oberlausitz.de anmelden. Der Link zur Veranstaltung wird dann zugeschickt, außerdem auf der unten verlinkten Webseite der Östlichen Oberlausitz veröffentlicht.

Mehr:
Alle Informationen zur Veranstaltung, zur digitalen Beteiligung und zu den Postkarten.

Verknüpfungen Ideen und Wünsche für LEADER-Entwicklungsstrategie gefragt

Veranstaltungenmehr aus diesem Themenbereich

Gut zu wissenmehr aus diesem Themenbereich