Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf!
Die ersten winterlichen Tage liegen hinter uns. Das Bauhofteam hat gemeinsam mit unseren Dienstleistern gezeigt, dass sie auch Winter können. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen. Auch mit einem gut funktionierenden Winterdienst werden wir keine Straßenverhältnisse wie an einem lauen Augustnachmittag herstellen können. Ich freue mich über Ihr Verständnis und die Bereitschaft, die eigene Zufahrt auch mehrere Male am Tag wieder frei zu schaufeln, wenn der Schneeflug wieder durchkam. Für gut gemeinte Hinweise sind wir stets offen und versuchen sie im Räum- und Streuplan zu beachten.
Neujahrsempfang des Unternehmerverbandes und der Gemeinde Markersdorf:
Ich habe mich riesig über die hervorragende Resonanz zu dieser Veranstaltung gefreut. Vereine, Feuerwehren, Unternehmer, Gewerbetreibende, Mitarbeiter, Kirchen, Ärzte … alle die so aktiv in unseren Dörfern etwas bewegen waren eingeladen und haben bei sehr guter Stimmung in unserer Halle einen schönen Abend verbracht. An diesem Abend gab es die Premiere eines neu produzierten Films über unsere Gemeinde. Ich denke, es ist ein gelungenes Werk, dass uns als Gemeinde sehr gut präsentiert.
Gemeinderat:
In der Januarsitzung konnten wir eine positive Stellungnahme zu einem Bauvorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses in der Thomas-Müntzer-Siedlung beschließen. Wir freuen uns über das Vorhaben und hoffen, dass es entsprechend der Planungen umgesetzt wird und wir damit neue Einwohner in unserer Gemeinde willkommen heißen können.
Ende des letzten Jahres habe ich davon berichtet, dass wir eine europaweite Ausschreibung zur Anschaffung für ein neues Feuerwehrfahrzeug auf den Weg bringen. Im Gemeinderat konnten wir jetzt den Auftrag vergeben und gehen von einer Lieferung noch in diesem Jahr aus.
Ziel des Gemeinderats und mir ist es, im B-Plan-Gebiet „Versorgungszentrum an der B6“, einen nahen zentralen Standort zu schaffen, an dem eine Vielzahl von Erledigungen des täglichen Bedarfs für unsere Einwohner möglich sind. Ich durfte den Gemeinderat informieren, dass neben dem Gesundheitszentrum und EDEKA mit der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG ein weiterer möglicher Bauherr auf dieser Fläche in den Startlöchern steht. Wir dürfen damit rechnen, dass uns dadurch die Bankfiliale als persönlicher Ansprechpartner für viele weitere Jahre in Markersdorf erhalten bleibt. Ich hoffe auf die Unterstützung vieler Markersdorfer bei diesem Vorhaben, damit wir entsprechend unserer Planungen Schritt für Schritt vorankommen.
Spenden
Immer wieder nutze ich hier die Gelegenheit um mich für größere und kleinere Spenden zu bedanken. Dieses Mal kann ich den Dank mit einem Aufruf an Sie verbinden. Wir haben wie schon im letzten Jahr das riesengroße Glück eine anonyme Spende in Höhe von 25.000€ für Projekte in unserer Gemeinde verwenden zu dürfen. Unser Wunsch gemeinsam mit dem Spendengeber ist es von Ihnen zu erfahren, für was diese Spende verwendet werden soll. Deshalb rufe ich Sie auf, machen Sie Vorschläge. Wie können wir unsere Gemeinde Markersdorf noch schöner und attraktiver machen. Nutzen Sie die Gelegenheit bis zum 31. März 2025 Vorschläge an mich oder an das Sekretariat zu senden. Gern per Mail, Post oder auch persönlich.
Öffentlichkeitsarbeit
Meine Termine in Ihren Dörfern:
05.02.2025 15:00-16:00Uhr FWH D.-Paulsdorf
05.02.2025 19:00 OR Gersdorf
10.02.2025 15:00-16:00Uhr „91“ Friedersdorf
12.02.2025 15:00-16:00Uhr FWH Markersdorf
17.02.2025 15:00-16:00Uhr FWH Holtendorf
19.02.2025 15:00-16:00Uhr FWH Pfaffendorf
03.03.2025 15:00-16:00Uhr FWH Jauernick-B.
Ihr Bürgermeister
Silvio Renger
…wir sehen uns im Dorf
Artikel aus dem Schöpsboten / red. erg.