Anzeigen

Regional werben auf markersdorf.de! anzeigen@gemeinde-markersdorf.de
Aus dem Rathaus

Bürgermeister Mai 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf!

Mit dem Osterfeuer in Jauernick-Buschbach wurde die Saison der Dorf- und Volksfeste eröffnet. In den übrigen Ortsteilen werden die Walpurgisfeuer wieder weithin sichtbar leuchten und das Maifest in Markersdorf steht in den Startlöchern. Ich freue mich auf die Geselligkeit und viele Feierlustige auf den Festen. Den Organisatoren wünsche ich gutes Gelingen und viele Gäste.

Kirchen:
Jetzt nach dem so wichtigen Osterfest möchte ich allen danken, die sich in unserer Kirchgemeinde aktiv engagieren. Ihr Einsatz, sei es bei der Vorbereitung von Gottesdiensten, der Kinderbetreuung bei der Jungschar, im Konfirmandenunterricht oder der Organisation von Veranstaltungen, trägt verbindend zum Gemeinschaftsleben bei. Das stärkt das Miteinander und bereichert unsere gesamte Gemeinde. Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit und Ihr Engagement für den Glauben und die Gemeinschaft!

Gemeinderat:
In der letzten Sitzung wurden alle Projekte vorgestellt, welche für die 25.000€-Zuwendung beim anonymen Spender angemeldet werden. Die Auswahl ist wieder vielseitig. Von Barfußpfad, über Naturschutzmaßnahmen, Denkmalgestaltung, Verbesserung der energetischen Ausstattung von Vereinsunterkünften, Kita-Ausstattungen und einiges mehr ist alles vertreten. Der Spender hat jetzt unsere Vorschlagsliste erhalten und wir rechnen schon im Mai mit einer Rückantwort, um so schnell wie möglich die Maßnahmen umzusetzen.

Ein Bauantrag in der GR-Sitzung hat mich besonders gefreut. In ihm geht es um die Erweiterung einer Produktionshalle einer Metallbaufirma im Gewebegebiet Markersdorf.

Der Straßenbau in Deutsch-Paulsdorf soll in den Sommerferien beginnen. Die dafür notwendigen Ingenieurleistungen hat der Gemeinderat einstimmig an das Planungsbüro IBOS aus Görlitz vergeben. Die öffentliche Ausschreibung der Bauleistung wird Ende April erfolgen. Gemäß Zeitplan wollen wir in der Ratssitzung im Juni den Auftrag an die Baufirma vergeben.

Es ist uns gelungen, Fördermittel für ein neues Spielgerät im Schulgelände zu bekommen. Für ca. 12.000€ wird ein neuer Rutschenturm auf dem Schulhof errichtet. Den entsprechenden Auftrag zur Lieferung des Gerätes hat der Gemeinderat vergeben.

Unternehmerverband:
Beim Neujahrsempfang hat der Vorsitzende des Unternehmerverbandes Thomas Köhler angekündigt, dass ein neuer Vereinsbus an die Gemeinde übergeben werden soll.

Der Unternehmerverband hat wie gewohnt Wort gehalten. Anfang April konnte der VW-Neunsitzer bei BREWES abgeholt werden. Ich bedanke mich bei allen Firmen und Gewerbetreibenden, die sich an diesem Projekt beteiligt haben. Die Vereine und Einrichtungen nutzen diesen Bus schon sehr aktiv. Es erleichtert an vielen Stellen die ehrenamtliche Arbeit vor allem mit Kindern und Jugendlichen.

Öffentlichkeitsarbeit:
Meine Termine in Ihren Dörfern:

05.05.25 15-16:00Uhr Jauernick-Buschbach
07.05.25 15-16:00Uhr „91“ Friedersdorf
07.05.25 19:30Uhr OR Deutsch-Paulsdorf
12.05.25 15-16:00Uhr Gersdorf
14.05.25 19:30Uhr OR Holtendorf
19.05.25 15-16:00Uhr Pfaffendorf
21.05.25 15-16:00Uhr Markersdorf

Kinder- und Jugendsprechstunde:
Dienstag, 20.05.2025, 16:00-18:00Uhr im Rathaus

Ihr Bürgermeister
Silvio Renger

…wir sehen uns im Dorf

Artikel aus dem Schöpsboten / red. erg.

Verknüpfungen Bürgermeister Mai 2025

Bürgermeistermehr aus diesem Themenbereich