Seit Januar dieses Jahres wurde an der Grundschule Markersdorf in den dritten Klassen mit besonders viel Einsatz “Ball über das Netz” gespielt. Immer im Bewusstsein, dass es neben der Spielnote auch um die Auswahl für das Turnier im März ging. Schließlich qualifizierten sich Gordon, Nelson, Phillip, Maurice, Selma, Nele, Fine und Clara für den Wettkampf in Reichenbach.
Am 19. März 2014 fuhren die Sportler unter der bisher größten Elternbeteiligung, die es je bei einem Wettkampf der Grundschule Markersdorf gegeben hatte, nach Reichenbach. Alle hatten natürlich gehofft, gut bei diesem Wettkampf abzuschneiden. Dass jedoch jedes Spiel gegen Schöpstal, Nieder Seifersdorf und Reichenbach so nervenaufreibend sein würde, konnte niemand ahnen.
Insbesondere das Match gegen die Schöpstaler Grundschüler wurde zu einem spannenden Spiel, bei dem Jubel und Leid eng beieinanderlagen. Zum Schluss überwog das traurige Gefühl, nicht gewonnen zu haben. So mussten wir uns erst einmal bewusst machen, wie viele Punkte wir insgesamt erspielt hatten und wussten, dass wir unser Bestes geben hatten, auch wenn das diesmal nicht für einen Sieg gereicht hatte.
Das Beeindruckendste bei dem Turnier war die Unterstützung der Mannschaften gegenseitig. Die Reichenbacher hatten durch ihren Heimvorteil die meisten und lautesten Zuschauer auf den Rängen.
Unsere Begleiter gaben alles, um uns anzufeuern. Dazu kamen plötzlich laute Unterstützungsrufe von der Seite. Das war die Schöpstaler Mannschaft. So verbündeten wir uns gegen die anderen angetretenen Turnierteilnehmer und unterstützen einander mit lauter Stimme.
Auch wenn es schwer für uns ist, abschließend ist es wichtig festzuhalten, dass Niederlagen zum Leben gehören, dass man auch an ihnen wachsen kann. Wir haben uns der Herausforderung gestellt und werden es gestärkt auch wieder tun.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen Helfern für ihre Unterstützung bedanken. Danke für das Fahren, die Versorgung, die Fotodokumentation sowie die Unterstützung aus den Rängen und für die tröstenden und aufbauenden Worte nach dem Spiel.
K. Smietana
Aus dem Schöpsboten, Ausgabe Mai 2014.