Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.
Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.
Mit Fug und Recht als Tradition zu bezeichnen ist inzwischen der Markersdorfer Neujahrsempfang, den der Markersdorfer Unternehmerverband und die Gemeindeverwaltung gemeinsam ausrichten. Am 21. Januar 2010 konnte Thomas Köhler, Vorsitzender des Unternehmerverbandes, in der Markersdorfer Turnhalle rund 350 Gäste begrüßen.
Der Erligheimer Bürgermeister Rainer Schäuffele könnte sogar auf insgesamt zwanzig Jahre Partnerschaft zwischen den beiden Kommunen zurückblicken – davon zehn “offiziell” mit Partnerschaftsvertrag. Der stellvertretende Bürgermeister von Markersdorf Siegfried Rohne moderierte die Ehrung verdienter Bürger aus Markersdorf und den Partnergemeinden. Für Einlagen im Programm sorgten immer wieder die Tanzschülerinnen der Tanzschule Matzke. Die “Jazzy M´s” der Tansschule mit einem Can-Can. Tolle Stimmung bei den Gästen aus Krotoczyce – mittendrin der Markersdorfer Bürgermeister. Tomasz und RonnyTomasz und Ronny hatten – auch das ist bereits Tradition – den Hut auf für die Musik und verstanden es, bei allen Altersgruppen in der Halle gut anzukommen.
Last not least: Hervorragende Arbeit geleistet haben vor, während und nach dem Abend die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und die Mitglieder des FrieDoKuFe, was für den Friedersdorfer Kultur- und Feuerwehrverein steht.
Die Arbeit war in jeder Hinsicht professionell, das hervorragende Buffet kam bei den Gästen ausgezeichnet an. Die Damen und Herren des perfekt organisierten FrieDoKuFe bedienten so schnell und freundlich, dass man das Team nur empfehlen kann.
Fazit der Gäste: “Es ist jedesmal richtig schön, aber von Jahr zu Jahr gelingt dennoch immer wieder eine Steigerung!” Kann es ein besseres Lob geben?
Verknüpfungen Vom Markersdorfer Neujahrsempfang 2011