Anzeigen

Regional werben auf markersdorf.de! anzeigen@gemeinde-markersdorf.de
Aus dem Rathaus

Bürgermeister August 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf!

Wir befinden uns gerade in der Mitte des Sommers und die großen Ferien neigen sich schon dem Ende entgegen. Mal sehen ob das Ziel des Freistaates Sachsen die Ferien generell etwas nach hinten zu schieben, in den nächsten Jahren umgesetzt wird.

Im Juli fanden keine Sitzungen des Gemeinderates statt. In vergangenen Treffen dieses Gremiums ging es hin und wieder um die Erschließung neuer Wohnbauflächen in der Gemeinde. Auch in den Ortschaftsräten wurde darüber diskutiert. Eine bestehende Meinung ist, dass zuerst die leerstehenden alten Gebäude nutzbar gemacht werden sollen, bevor neue Flächen mittels Bauleitplanungen erschlossen werden. Die Frage war dabei immer, stehen diese Gebäude denn tatsächlich Bauwilligen zur Verfügung.

Die Projektarbeit eines Studenten aus unserer Verwaltung mit dem Thema: „Erhebung und Analyse ungenutzter Immobilien und unbebauter Grundstücke der Gemeinde Markersdorf für nachhaltigere Flächennutzung und Vermeidung zusätzlicher Erschließungsmaßnahmen.“ wird dies nun prüfen. Im Rahmen dieser Arbeit hat Felix Wilhelm alle Eigentümer unbewohnter Immobilien kontaktiert. Er bat sie um Auskunft darüber, welche Pläne sie jeweils mit dem betreffenden Gebäude verfolgen.

Im Ergebnis dieser Arbeit werden wir erkennen ob es möglich ist, bestehende unbewohnte Immobilien wieder nutzbar zu machen oder ob der Bedarf an Wohnbauflächen vorzugsweise durch Neuerschließung notwendig ist. Eine große Zahl an Rückmeldungen auf unser Anschreiben ist deshalb sehr hilfreich, um ein objektives Bild zu ermöglichen.

Partnerschaften

Mitte Juni waren wir mit ca. 15 Leuten zum Dorffest in Osecna. Die Gastfreundschaft der tschechischen Freunde war wieder überwältigend. Ein von uns „wild zusammen gewürfelter Haufen“ aus Feuerwehrleuten und anderen Mitreisenden nahm am Feuerwehrwettkampf teil. Trotzdem der Spaß im Vordergrund stand, erzielten wir einen guten Platz im Mittelfeld und konnten so manche gut trainierte Mannschaft hinter uns lassen.

Mitte Juli fanden in unserer Partnergemeinde in Baden-Württemberg die „Weintage“ statt. Mitten in der Woche begeistern die Erligheimer von Dienstag bis Freitag täglich ihre Gäste mit gutem Wein und meist selbst zubereiteten Speisen. Wie schon in den vergangenen Jahren, war eine kleine Reisegruppe aus der Mitte des Pfaffendorfer Seniorenvereins mehrere Tage in Erligheim dabei und half dort aktiv mit. Am Donnerstag konnte ich mich selbst von der Feierlaune auf dem Fest anstecken lassen. Mit weiteren fünf Leuten aus unserer Gemeinde hatte ich eine wunderbare Reisebegleitung und konnte mich selbst von den Koch- und Backkünsten der Erligheimer mit Unterstützung der Pfaffendorfer Frauen überzeugen. Auch hier geht ein großes Dankeschön an die Gastgeber in Erligheim aber auch an das Helferteam aus Pfaffendorf. Das ist gelebte kommunale Partnerschaft.

Öffentlichkeitsarbeit

Im August bin ich wie gewohnt bei Ortschaftsratssitzungen oder Bürgersprechstunden für Sie da:

04.08.25 15-16:00Uhr FWH Gersdorf
06.08.25 19:00Uhr OR Friedersdorf
11.08.25 15-16:00Uhr FWH Deutsch-Paulsdorf
13.08.25 15-16:00Uhr FWH Holtendorf
18.08.25 15-16:00Uhr FWH Pfaffendorf
25.08.25 18:00Uhr Conti Markersdorf
25.08.25 15-16:00Uhr FWH Jauernick-Buschbach

Kinder- und Jugendsprechstunde:

Dienstag, 19.08.2025, 16:00-18:00Uhr im Rathaus

Ihr Bürgermeister
Silvio Renger
…wir sehen uns im Dorf

Artikel aus dem Schöpsboten / red. erg.

Verknüpfungen Bürgermeister August 2025

Bürgermeistermehr aus diesem Themenbereich