Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.

Vom Hexenbrennen 2012

Fotos: BeierMedia.de
Fotos: BeierMedia.de

Stellvertretend für die Hexen-, Walpurgis- oder Wolperfeuer in den Ortsteilen der Großgemeinde Markersdorf einige Eindrücke aus Holtendorf. Hier hatten die Holtendorfer Spielvereinigung HSV 1956 e.V. und die FFw Holtendorf 1934 e.V. das große Walpurgisfeuer organisiert und betreut.

An mehreren Ständen wurden Getränke und Speisen angeboten, die meisten Tische waren geschützt im unteren Teil der Holtendorfer Sportplatz-Anlage aufgestellt.

An mehreren Ständen wurden Getränke und Speisen angeboten, die meisten Tische waren geschützt im unteren Teil der Holtendorfer Sportplatz-Anlage aufgestellt.

Auch ein Maibaum durfte nicht fehlen.

Auch ein Maibaum durfte nicht fehlen.

Anzeige

Unterstützer der Webseite markersdorf.de:

 

Ideal in Holtendorf: Die Kinder können sich auf dem Sportplatz austoben und sind doch immer in Sichtweite der Eltern. Allerdings musste so mancher Vater auf das eine oder das andere Bierchen verzichten, wenn er als Mitspieler gefordert war.

Ideal in Holtendorf: Die Kinder können sich auf dem Sportplatz austoben und sind doch immer in Sichtweite der Eltern. Allerdings musste so mancher Vater auf das eine oder das andere Bierchen verzichten, wenn er als Mitspieler gefordert war.

Die Hitze des Feuers sorgte bei den Besuchern für einen respektvollen Abstand.

Die Hitze des Feuers sorgte bei den Besuchern für einen respektvollen Abstand.

Ein großes Dankeschön allen in ganz Markersdorf, die sich ehrenamtlich für die Feuer in den Ortsteilen engagiert haben!

Ein großes Dankeschön allen in ganz Markersdorf, die sich ehrenamtlich für die Feuer in den Ortsteilen engagiert haben!

Verknüpfungen Vom Hexenbrennen 2012

Ortschaftenmehr aus diesem Themenbereich