In den letzten zwei Jahren haben wir begonnen die Beschilderung von überregionalen und regionalen Wanderwegen in unserer Gemeinde zu rekonstruieren. Die noch vorhandene Beschilderung aus dem Anfang der neunziger Jahre, war stark verschlissen und oft auch nicht mehr vorhanden. In 2024 wurde zuerst in der Ortslage Gersdorf, der Wanderweg „Grüner Strich“ neu ausgeschildert. Dieser Weg führt von Königshain nach Bertelsdorf durch die Ortslagen von Gersdorf und Deutsch-Paulsdorf. In diesem Jahr war der Schwerpunkt unserer Tätigkeit der Wanderweg „Blauer Punkt“, der von der Landeskrone kommend über Pfaffendorf, Jauernick-Buschbach, Friedersdorf und Deutsch-Paulsdorf weiter zum Rotstein führt. Er trägt die Bezeichnung „Wanderweg der deutschen Einheit“. Mit dem Abschnitt Görlitz-Greiz führt er durch unsere Gemeinde. Auch wurde die örtliche Beschilderung in Deutsch-Paulsdorf erneuert. Neben dem Anbringen von neuen Schildern mussten auch oft neue Pfosten gesetzt werden, das umliegende Gelände wurde freigeschnitten und neue Schutzdächer wurden gebaut. Bei der Herstellung der Schilder hatten wir wieder die Unterstützung der Firma Brewes und besonders von Herrn Andreas Breck.
Dafür unser besonderes Dankeschön. Unterstützung bekamen wir auch von den Ortschaftsräten Gersdorf, Deutsch-Paulsdorf, Pfaffendorf und Friedersdorf sowie von den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung.
Für das nächste Jahr planen wir die Beschilderung des Schöpstalwanderweges in den Ortslagen Markersdorf und Holtendorf zu erneuern bzw. um weitere Beschilderung zu ergänzen. Auch hier hoffen wir auf Unterstützung der Ortschaftsräte, speziell bei der Klärung der Standorte mit den Grundstückseigentümern.
Wir hoffen das die neuen Beschilderungen lange Bestand haben und von Vandalismus und Beschmierungen verschont werden.
Die ehrenamtlichen Ortswanderwegewarte
Nach einem Beitrag erschienen im Schöpsboten vom Oktober 2023 / red. erg.