Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.

Jubiläum des Feuerwehrautos

Wer es nicht kennt oder schon vergessen hat: So sieht ein LO aus den früheren Zittauer ROBUR-Werken aus.
Wer es nicht kennt oder schon vergessen hat: So sieht ein LO aus den früheren Zittauer ROBUR-Werken aus.

Es gab einen Geburtstagskuchen und Glückwünsche zum Jubiläum des Feuerwehrautos! Für die Kameraden der FFw Deutsch-Paulsdorf konnte der Tag nicht besser laufen. Damit hatten sie sicher nicht gerechnet, Glückwünsche und sogar einen Geburtstagskuchen mit einem Feuerwehrauto aus Marzipan zu bekommen.

Bei Kaffee und Kuchen genossen viele Besucher den Nachmittag.

Mit dem Eintreffen der Wehren aus Schöpstal und aus Pfaffendorf füllte sich der Platz vor dem Feuerwehrhaus schnell. Auch ein weiterer LO-Oldtimer aus Markersdorf gesellte sich dazu.

Bei Kaffee und Kuchen genossen viele Besucher den Nachmittag.Die Kinder kamen auf ihre Kosten mit dem Feuerlöschtrainer, der Hüpfburg, dem Reiten und dem Erkunden des Geburtstagskindes. Auch konnte ein Feuerwehrauto aus Pappe gebastelt werden.

Die Vorführungen der Kameraden im Umgang mit verschiedenen Brandschutztechniken waren ein weiterer Höhepunkt. Die Besichtigung des Feuerwehrhauses und die kleine Fotoausstellung sorgten für Abwechslung.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren!

Katrin Linke
Feuerwehr- und Ortsverein Deutsch-Paulsdorf

Nach einem Beitrag im Schöpsboten, Ausgabe Juli 2017.

Verknüpfungen Jubiläum des Feuerwehrautos

Vereinemehr aus diesem Themenbereich