Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.
Kinderfreundlich!

Aus der Welt der Kinder

Tierisch bunt ging es in den Markersdorfer, Schöpstaler und Kodersdorfer Kindereinrichtungen sowie in der Förderschule Königshufen zu. Pferd und Fohlen, Kuh und Kalb, Schaf, Schwein und Esel wurde von den Kindern farbig gestaltet, um auf eine kunterbunte Rundreise zu gehen.
Diese Reise führt zu den Dorffestspielen in Girbigsdorf, in den Neiße-Park sowie in den Tierpark Görlitz, um möglichst viele Herzen zu erfreuen. Danach wandern die bunten Tiere wieder zu ihren Kindereinrichtungen zurück.

Als Dankeschön erhalten die Kinder, die mitgewirkt haben, mit ihrer Einrichtung einen Tierparkbesuch gratis. Initiiert wurde die Aktion von Valentin Klepatzki, Inhaber des Gerichtskretschams Kunnersdorf – das ist ein Landgasthof bei Görlitz – und der Brutzel-Bude an der B115. Viele Helfer und Sponsoren haben sich bereits daran beteiligt, weitere Unterstützer werden noch gesucht und können sich gern unter Tel. 035825 – 61 47 72 melden.

Schöner Kindertag in Jauernick-Buschbach

Anzeige

Unterstützer der Webseite markersdorf.de:

 

Anlässlich des Mutter- und Vatertages und natürlich des Kindertages feierten die Berggeister in ihrem Kindergarten ein tolles Familien-Blumen-Fest. Nach einem kleinen Programm und der Übergabe der selbstgebastelten Geschenke der Kinder an die Muttis (und Vatis) gab es eine große Überraschung für die Kindergartenkinder: Im Garten stehen nun zwei Holzpferde mit passenden Sätteln, die uns der Hausmeister mit viel Liebe gebaut hat. Für die “Zwerge” gab es ein neues Bobbycar.

Anschließend konnten sich alle am reichhaltigen Buffet bedienen. Familie Czerwonka hat für die Kinder neue Bälle gespendet, die sehr beliebt bei allen sind. Da wünscht man sich in die Kindheit im Dorf zurück!

Die Berggeister bedanken sich bei den Eltern für die Zubereitung der Köstlichkeiten fürs Buffet und die Mithilfe beim Aufräumen. Es war ein wunderschönes Fest.

Nach Beiträgen im Schöpsboten vom Juli 2019.

Verknüpfungen Aus der Welt der Kinder

Kindermehr aus diesem Themenbereich