Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.

Kinderhaus “Villa Kunterbunt”

Kinderhaus “Villa Kunterbunt”
Ortsstraße 98
02829 Friedersdorf

phone 035829-60376
email kita.friedersdorf@gmx.de

Leiterin: Anja Knittel
Stv. Leiterin: Kerstin Dittrich

Geöffnet: 6:15 Uhr bis 16:45 Uh

Nachrichten Kinderhaus “Villa Kunterbunt”

Alles neu, alles bunt

Tag der offenen Tür in der Villa Kunterbunt

Ende September 2022 endlich so weit: Die Kita in Friedersdorf öffnete nach einem Jahr Bauzeit wieder ihre Türen. Am 24. September 2022 gab es für die Kinder und ihre Eltern einen Tag der offenen Tür.

Gilt ab 1. Januar 2023

Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege

Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Markersdorf.

Villa Kunterbunt

Aus der Welt der ganz kleinen Spatzen

In der Spatzengruppe sind die jüngsten Krippenkinder zu finden. Zu Beginn des Kita-Jahres im September 2021 startete die Gruppe mit nur wenigen Kindern, doch Im Laufe des Jahres wurden es stetig mehr.

Kinderfreundliches Markersdorf

In der Villa Kunterbunt ist immer was los!

Über magelnde Abwechslung können die Kinder der Kita Villa Kunterbunt in Friedersdorf nicht klagen – das Kita-Team und die Eltern lassen sich immer wieder etwas einfallen.

Kinderfreundliches Markersdorf

Was kostete die Kinderbetreuung in Markersdorf im Jahr 2021?

Download einer Bekanntmachung vom 30. Juni 2022 nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Markersdorf für das Jahr 2021, erschienen im Schöpsboten, Amtsblatt & Dorfzeitung, Ausgabe August 2022.

Elterninformation

Einzug der Elternbeiträge für Januar 2022

Die Gemeindeverwaltung Markersdorf kann die Elternbeiträge für Januar 2022, für die eine Einzugsermächtigung vorliegt, erst im Laufe des Monats Januar einziehen.

Kinderhaus "Villa Kunterbunt"

Drachenfest in Markersdorf

Drachenfest! Da haben die Kinder der "Villa Kunterbunt", die aktuell in Markersdorf betreut werden, weil ihr Friedersdorfer Domizil gründlich modernisiert und erweitert wird, viel Spaß gehabt.

Villa Kunterbunt

Tischlerarbeiten für Innentüren ausgeschrieben

In der "Villa Kunterbunt" sind für den Ersatzneubau des Krippenbereichs die Tischlerarbeiten für die Innentüren ausgeschrieben worden. Die Verdingungsunterlagen sind online verfügbar.

Villa Kunterbunt

Weitere Bauleistungen für Kita ausgeschrieben

Drei öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A für den Ersatzneubau des Krippenbereichs der Kita "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf sind auf www.evergabe.de veröffentlicht worden.

Ausschreibung

Drei weitere Ausschreibungen für Kita Friedersdorf

Die nächsten drei öffentlichen Ausschreibungen für den Ersatzneubau des Krippenbereichs der Villa Kunterbunt in Friedersdorf sind online abrufbar. Die Submissionstermine sind an 2. bzw. 7. Juli 2021.

Ausschreibung

Erdarbeiten und Rohbau für Krippe Friedersdorf ausgeschrieben

Die Gemeinde Markersdorf hat eine Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A »Ersatzneubau des Krippenbereichs der Kita “Villa Kunterbunt” – Abbrucharbeiten« www.evergabe.de online gestellt. Mehr dazu.

Elterninformation

»Eingeschränkter Regelbetrieb« in den Markersdorfer Kindereinrichtungen ab dem 20.05.2021

Ab dem 20. Mai 2021 werden die Markersdorfer Kindereinrichtungen im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet – vorerst zu reduzierten Öffnungszeiten, aber es gibt Frühhort.

Ausschreibung

Abbrucharbeiten in Friedersdorf ausgeschrieben

Die Gemeinde Markersdorf hat eine Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A »Ersatzneubau des Krippenbereichs der Kita "Villa Kunterbunt" – Abbrucharbeiten« online gestellt.

Elterninformation

»Eingeschränkter Regelbetrieb« in den Markersdorfer Kindereinrichtungen ab dem 06.04.2021

Die Gemeinde Markersdorf informiert über den "eingeschränkten Regelbetrieb" in den Kitas "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf, "Berggeister" in Jauernick-Buschbach und "Wirbelwind" in Markersdorf.

Elterninformation

Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14.12.2020

Mit einer Elterninformation informiert die Gemeindeveraltung Markersdorf über die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14. Dezember 2020.

Planungsgrundlage für Familien

Schließzeiten der Kindereinrichtungen in 2020 und 2021

Die Schließzeiten der Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf für das Restjahr 2020 und für 2021 stehen fest. So können Familien schon langfristig planen.

Umbau Kinderhaus Villa Kunterbunt

Ausschreibung Objektplanung und Tragwerksplanung

Das Kinderhaus "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf wird, salopp gesagt, runderneuert. Dazu hat die Gemeinde Markersdorf die Objekt- und Tragwerksplanung beschränkt nach VOL/A (national) ausgeschrieben.

Elterninformation

Regelbetrieb unter Hygieneauflagen in den Kindereinrichtungen ab 29.06.2020

Ab dem 29. Juni 2020 öffnen die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf wieder im Regelbetrieb. Es gibt jedoch weiterhin Auflagen, Besonderheiten und ein neues Formular zum Herunterladen.

Elterninformation

Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindereinrichtungen ab dem 18. Mai 2020

Die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf werden im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet. Bürgermeister Thomas Knack teilt die Details mit, Formulare zum Download.

Kinderfreundlich!

Aus der Welt der Kinder

Tierisch bunt ging es in den Markersdorfer, Schöpstaler und Kodersdorfer Kindereinrichtungen sowie in der Förderschule Königshufen zu und in Jauernick-Buschbach gab es einen schönen Kindertag.

Filzprojekt in der Villa Kunterbunt

"Richtig kunterbunt ging es in der Villa zu! Von April bis Juli war ich einmal wöchentlich im Rahmen des Projektes "Kita sucht Künstler/ Künstler sucht Kita" zu Gast in der Hummelgruppe. Dieses Projekt des Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien will die künstlerische Bildung unseres Nachwuchses fördern", leitet Beate Büchner ihren Beitrag im September-Schöpsboten ein. Weiter schreibt sie:

“Bühne frei!” in der Villa Kunterbunt

Was soll denn das? Ein Kindergartenfest im Winter? Na dann... Freitag, 3. Februar 2017: Ein Freitag wie jeder andere war das nicht! Denn statt um 15 Uhr ihre Kinder abzuholen, gesellten sich an diesem Nachmittag auch noch die Eltern und Großeltern in den Kindergarten "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf, um das Märchenfest zu feiern.

Feuerwehr als Thema in der Villa Kunterbunt

Ein großes Thema bei den Vorschulkindern des Friedersdorfer Kindergartens "Villa Kunterbunt" ist auch im Jahr 2016 die Feuerwehr.

Aus der Villa Kunterbunt erzählt

Am Freitag, dem 21. Juni 2013, fanden sich alle "Kleinen" und "Großen" zum diesjährigen Sommerfest der "Villa Kunterbunt" ein. Diesmal hatten der Elternbeirat und die Erzieherinnen ein kleines Überraschungsprogramm organisiert und unsere Kinder warteten gespannt auf den Nachmittag.

Aus der Villa Kunterbunt

Die Schulanfänger des Jahres 2012 und ihre Eltern hatten eine ganz besondere Idee für das Kinderhaus und überraschten mit einem Gutschein der Baumschule Neumann aus Bischdorf. Nach kurzer Absprache stand es fest: Es bekommen zwei schon etwas größere Bäume für den Kindergartenspielplatz.

Aus der “Villa Kunterbunt”

Die Kinder und Erzieher der "Villa Kunterbunt" möchten sich ganz herzlich bei allen Eltern und Großeltern bedanken, die am 21. April 2012 beim Frühjahrsputz fleißig mitgeholfen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Vatis (Torsten Schubert, Steffen Bessert, Stefan Haym, Benjamin Linke), die an diesem Tag mit großem Einsatz den Schrott eingesammelt haben. Ebenso Dankeschön an alle, die uns bei der Altkleideraktion tatkräftig unterstützt haben. Es hat sich gelohnt!

“Villa Kunterbunt” wandert in die Natur

Am Nachmittag des 19.06.2010 erlebten viele Bewohner des Oberdorfes von Friedersdorf eine rege Völkerwanderung. Groß und Klein waren auf den Beinen. Überall schmückten bunte Luftballons den Straßenrand. Es war also wieder was los in Friedersdorf. Die Villa Kunterbunt hatte zum Sommerfest unter dem Motto "Wandertag durch Friedersdorf" alle Kinder und deren Eltern und Geschwister eingeladen.

50 Jahre “Villa Kunterbunt”

Wie schnell doch die Zeit vergeht: Was ist nun in den 50 Jahren seit 1960 geschehen? Zunächst gab es im Haus von August bis November den Erntekindergarten. Am 1. Mai 1960 eröffnete Kreisarzt Dr. Longin in drei Räumen des Hauses die Kinderkrippe. Der Kindergarten belegte zu dieser Zeit ebenfalls drei Räume. Toiletten und Waschraum waren in den Wintermonaten hergerichtet worden.

Piraten erobern die Villa Kunterbunt!

Unter diesem Motto feierte der Kindergarten "Villa Kunterbunt" im Ortsteil Friedersdorf sein diesjähriges Kinderfest. Schon bei den Vorbereitungen gab es viele tolle Ideen, die nur noch in die Tat umgesetzt werden mussten.

Viel los in der Villa Kunterbunt

Das Kinderhaus "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf macht auch in Bezug auf die Vielfalt der Veranstaltungen für Kinder seinem Namen alle Ehre. Hilfreich dabei ist die Unterstützung durch örtliche Unternehmen, Vereine, die Gemeindeverwaltung und Privatpersonen.

Hortfest der “Villa Kunterbunt”

Am 14. Juli feierten unsere Hortkinder ihr Räuber-Abschlussfest, das mit einem zünftigen Hähnchenschenkel-Essen begann.

Zuckertütenfest der “Villa Kunterbunt”

Am 07. Juli war es so weit, es war Zuckertütenzeit. Unsere 13 Schulanfänger wanderten am Nachmittag von der Kita aus auf den Eselhof nach Deutsch-Paulsdorf.

Sommerfest der “Villa Kunterbunt”

In diesem Jahr haben sich die Erzieherinnen und Eltern des Elternbeirates etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es wurde eine Wanderung durch Friedersdorf organisiert.

KindereinrichtungenGemeinde Markersdorf