Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.

Hort “Tintenklecks”

Hort “Tintenklecks”
Kirchstraße 49
02829 Markersdorf

phone 035829 64886
person Ansprechpartner: Liane Lobedann
email hort-tintenklecks@web.de
public http://www.hort-tintenklecks.de

Leiterin: Frau Liane Lobedann
stv. Leiterin: Frau Solveig Straube

Öffnungszeiten

  • Frühhort von 6.00 Uhr bis 7.45 Uhr
  • Nachmittagsbetreuung von 11.30 Uhr bis 17 Uhr
  • Ferienbetreuung von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Schließzeiten

  • aktuell keine für außerhalb der Ferien und Feiertage gekündigt

DownloadsSatzungen, Hausordnungen und mehr

Nachrichten Hort “Tintenklecks”

Neues Schild „Kinderzone“ an der Kirchstraße

Gemeinsam für einen sicheren Schulweg

Ein auffälliges "Kinderzone"-Schild an der Kirchstraße soll die Aufmerksamkeit von Verkehrsteilnehmern auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer lenken und zum langsameren Fahren anregen.

Kinderfreundlich!

Kinderrat im Hort Tintenklecks

Schon seit 2017 gibt es im Hort einen Kinderrat. Zum Beginn des ersten Schuljahres werden in jeder Klasse der Grundschule Markersdorf ein Mädchen und ein Junge zu Kinderräten gewählt,

Kinderfreundliches Markersdorf

Was kostete die Kinderbetreuung in Markersdorf im Jahr 2021?

Download einer Bekanntmachung vom 30. Juni 2022 nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Markersdorf für das Jahr 2021, erschienen im Schöpsboten, Amtsblatt & Dorfzeitung, Ausgabe August 2022.

Kinderfreundliches Markersdorf

Vatinachmittage im Hort Tintenklecks

Im Mai 2022 haben sich die Kinder vom Hort Tintenklecks an zwei Tagen ihre Papas geschnappt und mit ihnen gemeinsam wunderbare, lustige und sportliche Nachmittage verbracht.

Kinderfreundlich!

Winterferien im Hort Tintenklecks

Für die Winterferien hatten sich die Markersdorfer Hortkinder einiges einfallen lassen. Höhepunkte waren eine Ausflug zur Eislaufbahn nach Görlitz und eine Faschingsparty.

Grundschule Markersdorf

Klassenfahrt nach Stannewisch

In der Januar-Ausgabe des Schöpsboten berichten die Grundschulkinder der Klasse 4a und ihr Klassenlehrer Dariusz Styrc über ihre Fahrt ins Landschulheim Stannewisch. Hier der gesamte Bericht.

Elterninformation

Einzug der Elternbeiträge für Januar 2022

Die Gemeindeverwaltung Markersdorf kann die Elternbeiträge für Januar 2022, für die eine Einzugsermächtigung vorliegt, erst im Laufe des Monats Januar einziehen.

Hort Tintenklecks

Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindereinrichtungen ab 23.11.2021

Die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf bleiben weiter geöffnet, jedoch gilt ab dem 23. November 2021 entsprechend der Schul- und Kita-Coronaverordnung der eingeschränkte Regelbetrieb.

Hort Tintenklecks

Vorerst keine Ganztagsangebote im Hort

Wie der Hort "Tintenklecks" mitteilt, können wegen der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorerst eine Ganztagsangebote (GTA) stattfinden.

Hort Tintenklecks

Woll- und Stoffreste gesucht!

Die Erzieher und die Kinder im Hort bitten um Woll- und Stoffreste, um damit basteln zu können. Wer etwas zur Verfügung stellen möchte, kann sich gern melden oder das Material gleich mitgeben.

Elterninformation

»Eingeschränkter Regelbetrieb« in den Markersdorfer Kindereinrichtungen ab dem 20.05.2021

Ab dem 20. Mai 2021 werden die Markersdorfer Kindereinrichtungen im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet – vorerst zu reduzierten Öffnungszeiten, aber es gibt Frühhort.

Elterninformation

»Eingeschränkter Regelbetrieb« im Hort Tintenklecks ab dem 12.04.2021

Ab dem 12.04.2021 wird der Hort Tintenklecks der Grundschule Markersdorf im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet. Bringen und Holen bitte nur bis zum bzw. am Haupteingang.

Elterninformation

Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14.12.2020

Mit einer Elterninformation informiert die Gemeindeveraltung Markersdorf über die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14. Dezember 2020.

Planungsgrundlage für Familien

Schließzeiten der Kindereinrichtungen in 2020 und 2021

Die Schließzeiten der Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf für das Restjahr 2020 und für 2021 stehen fest. So können Familien schon langfristig planen.

Elterninformation

Regelbetrieb unter Hygieneauflagen in den Kindereinrichtungen ab 29.06.2020

Ab dem 29. Juni 2020 öffnen die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf wieder im Regelbetrieb. Es gibt jedoch weiterhin Auflagen, Besonderheiten und ein neues Formular zum Herunterladen.

Elterninformation

Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindereinrichtungen ab dem 18. Mai 2020

Die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf werden im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet. Bürgermeister Thomas Knack teilt die Details mit, Formulare zum Download.

Sommerfest im Hort Tintenklecks

Am 6. Juni 2018 war es so weit: Das große Sommerfest des Horts Tintenklecks in Markersdorf stand an. Voller Vorfreude warteten die Tintenklecks-Kinder auf den Startschuss, um alle Stationen auszuprobieren, die sich die Erzieherinnen des Hortes liebevoll und in tagelanger Vorarbeit für die Kinder vorbereitet hatten.

Fasching 2018 im Hort “Tintenklecks”

Fasching 2018 im Hort Tintenklecks, das war supertolle Stimmungsmusik von DJ Andschi mit Animationsprogramm für alle von seinem Sohn. Es gab herrliche Spiele an verschiedenen Stationen, wie Rollerslalom, Büchsenwerfen, Wäsche-um-die-Wette-Aufhängen, Torwandschießen, Leiterbola und Kegeln.

Hort “Tintenklecks” hat neuen Tischkicker

Der Tipp kam vom Markersdorfer Bürgermeister Thomas Knack - und Liane Lobedann fand die Idee gut. Also schrieb die Hortleiterin des "Tintenklecks" einen Brief nach Görlitz, in dem sie kurz und bündig den großen Weihnachtswunsch ihrer Kinder formulierte: Ein Tischkicker. Der wurde jetzt geliefert.

KindereinrichtungenGemeinde Markersdorf