Basis für die amtlichen Veröffentlichungen ist die Bekanntmachungssatzung. Sie bezieht sich auf Rechtsverordnungen, Satzungen, sonstige vorgeschriebene öffentliche Bekanntmachungen und öffentliche Bekanntgaben für die Gemeinde Markersdorf.
Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Markersdorf erfolgen jeweils in “Der Schöpsbote: Amtsblatt & Dorfzeitung”, die Wiedergabe auf markersdorf.de erfolgt nur redaktionell.
Jahresabschlüsse der Gemeinde Bekanntmachungen Finanzwesen
Jahresabschluss 2013 (PDF-Download)
Jahresabschluss 2014 (PDF-Download)
BekanntmachungenRedaktionelle Wiedergabe amtlicher Informationen
Bekanntmachungen im Zusammenhang mit den Tagungen des Gemeinderates Markersdorf:
Einladungschreiben, vorbereitende Unterlagen, Beschlüsse und Protokolle werden nach Verfügbarkeit bei den Sitzungsterminen hinterlegt.
-
Landkreis Görlitz Corona-Allgemeinverfügung ab 19. Oktober 2020
Am 18. Oktober 2020 wurden im Kreis Görlitz gegenüber dem Vortag 21 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen. Der Landkreis Görlitz hat deshalb eine neue Allgemeinverfügung erlassen.
-
Planungsgrundlage für Familien Schließzeiten der Kindereinrichtungen in 2020 und 2021
Die Schließzeiten der Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf für das Restjahr 2020 und für 2021 stehen fest. So können Familien schon langfristig planen.
-
Umweltfragen Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes »Buschbach«
Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes "Buschbach" mit integriertem Grünordnungsplan gemäß § 3 Abs. 2 BauGB.
-
Wohnen, wo alles passt Die Gemeinde Markersdorf vermietet
Wohnen in der Großgemeinde Markersdorf? Das passt alles: Schöne Wohnumgebung, Kitas, Schulen, nette Nachbarn, ein lebendiges Dorfleben und nicht zuletzt die Wirtschaft und die Verkehrsanbindung.
-
Planungsverband Berzdorfer See Einladung zur Verbandsversammlung
Auf der Versammlung im September 2020 geht es unter anderem um die Ranch am See und die Waldsiedlung am Nordstrand. Auch eine Bürgerfragestunde steht auf der Tagesordnung.
-
Corona-Pandemie Neue Allgemeinverfügung für Kitas und Schulen ab 31.08./01.09.2020
Eine neue Allgemeinverfügung regelt in Sachsen den Betrieb von Kitas, Schulen und Schulinternaten im Zusammenhang mit der Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie. Die nötigen Dokumente zum Download.
-
Abgerechnet wird zum Schluss Trinkwasser und Umsatzsteuer
Der Zweckverband Wasserversorgung Ostritz – Reichenbach (ZVOR) informiert, wie die Absenkung der Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr 2020 in der Rechnungslegung umgesetzt wird.
-
Landratsamt Görlitz Freiwilliger Landtausch Deutsch-Paulsdorf (Stallanlage)
Aufforderung des Landratsamtes Görlitz zur Anmeldung unbekannter Rechte in Verfahren nach dem 8. Abschnitt Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG). Einbezogen sind vier Flurstücke.
-
Planungsverband Berzdorfer See Sport- und Freizeitanlage Blaue Lagune
Der Planungsverband Berzdorfer See hat die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung des Bebauungsplanes BS 09 "Sport- und Freizeitanlage Blaue Lagune" im Schöpsboten öff. bekanntgemacht.
-
Elterninformation Neue Allgemeinverfügung Schulen/Kitas und Formular zur Bescheinigung der Gesundheit
Vom 18.07. – 30.08.2020 gilt eine neue Allgemeinverfügung für Schulen/ Kitas vor dem Regelbetrieb, auch der Hortbesuch ist geregelt. Das Formular der Gesundheitbescheinigung steht zum Download bereit.
-
Gemeinderat Beschlüsse des Gemeinderates vom 18.06.2020
Beschlüsse aus der öffentlichen und nichtöffentlichen Tagung des Gemeinderates der Gemeinde Markersdorf 18.06.2020.
-
Unser Geld Auslegung Entwurf Haushaltssatzung und Haushaltsplan für 2020
Bis zum 9. Juli 2020 legt die Gemeinde Markersdorf den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Jahr 2020 zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Einwendungen sind befristet möglich.
-
Elterninformation Regelbetrieb unter Hygieneauflagen in den Kindereinrichtungen ab 29.06.2020
Ab dem 29. Juni 2020 öffnen die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf wieder im Regelbetrieb. Es gibt jedoch weiterhin Auflagen, Besonderheiten und ein neues Formular zum Herunterladen.
-
Amtlich im Schöpsboten Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte in Verfahren nach dem 8. Abschnitt Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG)
Der Beschluss zur Anordnung des Bodenordnungsverfahrens Holtendorf und ein Änderungsbeschluss sind zur Rechtskraft gelangt. Unbekannte Rechte müssen jetzt angemeldet werden. Frist beachten!
-
Elterninformation Weiterhin »Eingeschränkter Regelbetrieb« in den Kindereinrichtungen ab 08.06.2020
Ab dem 8. Juni 2020 öffnen die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb. Bürgermeister Thomas Knack informiert über die näheren Rahmenbedingungen.
-
Elterninformation Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindereinrichtungen ab dem 18. Mai 2020
Die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf werden im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet. Bürgermeister Thomas Knack teilt die Details mit, Formulare zum Download.
-
Elterninformation Erhebung von Elternbeiträgen ab dem 01.05.2020
Notbetreuung und eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf. Bürgermeister Thomas Knack stellt klar, wie zuviel gezahlte Elternbeiträge erstattet werden sollen.
-
Bewertung und Kassensturz Eröffnungsbilanz der Gemeinde Markersdorf zum 01.01.2013
Die Haushaltsreformen in Sachsen zwangen die Kommunen spätestens ab dem Jahr 2013 die doppelte Buchführung – genannt Doppik – einzuführen. Nun hat Markersdorf seine Eröffnungsbilanz bekanntgegeben.
-
Was ab dem 4. Mai gilt Coronavirus
Das Coronavirus und die Gefahr einer sich schnell verstärkenden Pandemie wird uns noch auf längere Sicht erhalten bleiben. Eine Zusammenfassung aktueller Informationen bzw. Informationsquellen.
-
Coronamaske wird Pflicht Sächsische Corona-Schutz-Verordnung ab 20. April 2020
Die neue SächsCoronaSchVO bringt neben Lockerungen – die Ausgangsbeschränkungen entfallen, mehr Geschäfte dürfen wieder öffnen – die "Mund-Nase-Bedeckungspflicht" beim Einkauf und in Verkehrsmitteln.