Bürgermeister Silvio Renger wurde am 12. Juni 2022 mit 62,53 Prozent der Stimmen zum zum Bürgermeister der Gemeinde Markersdorf gewählt und hat am 1. August 2022 sein Amt angetreten. Gemeinsam mit der Verwaltung, dem Gemeinderat, den ehrenamtlich Engagierten und allen Bürgerinnen und Bürgern möchte er unter anderem die Gemeinde mit ihren sieben Ortsteilen noch schöner und lebenswerter machen.
Vorgänger war von 2001 bis 2022 Thomas Knack, der das Amt von Gerhard Neumann, der erster Bürgermeister der 1994 gegründeten Großgemeinde Markersdorf war, übernommen hatte.
Monatliche Statements des Bürgermeisters
Bürgermeister März 2007
Das Thema Kirche im Bericht des Bürgermeisters zu finden, wird für manch einen etwas überraschend sein, wird aber durch zwei Tatsachen begründet: Erstens ist die Bedeutung der Kirchen im Gemeindeleben so groß, dass man darüber auch einmal berichten muss, und zweitens haben wir wieder eine Verabschiedung.
Bürgermeister Juli 2007
Nun rückt der Tag der Übergabe der neuen Schule immer näher und ich bin froh, dass ich dem Tag der Eröffnung relativ beruhigt entgegensehen kann. Die Baufirmen am Standort der neuen Grundschule arbeiten mit Hochdruck und da die Gewerke Fußboden- und Fliesenleger neben der Malerfirma die Oberhand gewinnen, ist das Zeichen auf Bauende gestellt. Auch bei den Außenanlagen läuft alles nach Plan und das Interesse nach Besichtigung wächst unter den Schaulustigen. Momentan gleicht die Baustelle aber eher einem Ameisenhaufen und wir möchten die Firmen nicht durch Besuchergruppen belästigen.
Bürgermeister Februar 2007
Der Neujahrsempfang des Unternehmerverbandes und der Gemeinde Markersdorf am 19. Januar 2007 hat wieder recht eindrucksvoll den Zusammenhalt in unserer Gemeinde demonstriert.
Bürgermeister Januar 2007
Im Namen der kompletten Belegschaft des Rathauses, des Gemeinderates und in meinem eigenen Namen möchte ich allen Bürgern, den Gästen und den Freunden der Gemeinde ein frohes und gesundes Jahr 2007 wünschen.
Bürgermeister Dezember 2006
Weihnachten - ein einfaches Wort und doch verbindet es so viele Gefühle, Erwartungen und Hoffnungen wie kaum ein anderes. Weihnachten - das Fest der Liebe, des Friedens und der Harmonie. Fast kein anderes Ereignis im Jahr wird von den Menschen mit all diesen Wünschen in Verbindung gebracht und so herbeigesehnt wie das Weihnachtsfest.
Bürgermeister November 2006
Neben dem Umbau des Schulkomplexes in Markersdorf, beschäftigt uns die geplante Sanierung des Schlosskomplexes Gersdorf in den letzten Tagen und Wochen besonders.
Bürgermeister Oktober 2006
Die Septembersitzung des Gemeinderates hatte es wirklich in sich. Nicht nur die Anzahl der Tagesordnungspunkte war enorm, auch die Themen versprachen eine kurzweilige Sitzung.
Bürgermeister September 2006
Am 31. August 2006 wird der Bürgermeister unserer Partnergemeinde, Herr Albert Leibold, aus dem aktiven kommunalen Dienst ausscheiden. Nach über drei Jahrzehnten wird er sein Amt an einen Jüngeren abgeben.
Bürgermeister August 2006
Hauptereignisse sind eigentlich in der Haupturlaubszeit Mangelware, doch einem Ereignis in unserem Gemeindegebiet muss man unweigerlich, wenn auch mit einem weinenden Auge, einen kleinen Nachruf hinterherschicken.
Bürgermeister Juli 2006
Der Juli wird oft als Hauptmonat der Urlaubszeit bezeichnet und da die Ferien dieses Jahr sehr spät beginnen, wird dem im Großen und Ganzen auch so sein. Natürlich wird bei vielen Familienvätern der Urlaub nach der aufreibenden Fußballweltmeisterschaft besonders notwendig sein, aber denkt dran, Männer, es gibt noch einige andere schöne Dinge im Leben.