Bürgermeister Silvio Renger wurde am 12. Juni 2022 mit 62,53 Prozent der Stimmen zum zum Bürgermeister der Gemeinde Markersdorf gewählt und hat am 1. August 2022 sein Amt angetreten. Gemeinsam mit der Verwaltung, dem Gemeinderat, den ehrenamtlich Engagierten und allen Bürgerinnen und Bürgern möchte er unter anderem die Gemeinde mit ihren sieben Ortsteilen noch schöner und lebenswerter machen.
Vorgänger war von 2001 bis 2022 Thomas Knack, der das Amt von Gerhard Neumann, der erster Bürgermeister der 1994 gegründeten Großgemeinde Markersdorf war, übernommen hatte.
Monatliche Statements des Bürgermeisters
Bürgermeister Juni 2020
Wie die Maßnahmen gegen Ansteckungen mit dem Coronavirus und die Auswirkungen auch das Markersdorfer Rathaus weiterhin beschäftigen, berichtet Bürgermeister Thomas Knack in seinem monatlichen Beitrag.
Bürgermeister Mai 2020
Ungewöhnlich eher als gewöhnlich veröffentlicht markersdorf.de das Statement des Bürgermeisters für Mai 2020. Hintergrund: Die Brauchtumsfeuer können nicht stattfinden – dazu weitere Informationen.
Bürgermeister April 2020
Im Statement von Bürgermeister Thomas Knack für April 2020 überlagert das Coronavirus alle anderen Themen. Er dankt allen, die angesichts der Schließung von Schule und Kitas Verständnis aufbringen.
Bürgermeister März 2020
In seinem Statement im Monat März kommt der Markersdorfer Bürgermeister Thomas Knack vom Sturmtief "Sabine" auf die Politik und schließlich das, was in der Großgemeinde vor Ort wirklich wichtig ist.
Bürgermeister Februar 2020
"16 Jahre Neujahrsempfang der Gemeinde Markersdorf, das zeugt von Traditionen – Traditionen, auf die man stolz sein kann und die es sich lohnt beizubehalten und zu würdigen", so Bürgermeister Knack.
Bürgermeister Januar 2020
Im seinem ersten Beitrag des Jahres 2020 beschäftigt sich der Markersdorfer Bürgermeister Thomas Knack mit Veränderungsdrang, Zufriedenheit und Zielen für das Jahr 2020, denen das Geld Grenzen setzt.
Bürgermeister Dezember 2019
Einmal innezuhalten In der Adventszeit ist die Empfehlung von Bürgermeister Thomas Knack. Miteinander reden und gute Vorsätze für das kommende Jahr gehören dazu. Mehr dazu in seinem Beitrag.
Bürgermeister November 2019
Feuerwehrarbeit ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde, der Eintritt in eine der Ortswehren jedoch freiwillig. Bürgermeister Knack über die Herausforderungen und die Brisanz des Themas.
Bürgermeister Oktober 2019
Der September war für Markersdorf ein ereignisreicher Monat. Die Sachsenwahl hat neue Gemeinde- und Ortschaftsräte mit sich gebracht.
Bürgermeister September 2019
Das neue Schuljahr hat begonnen und wir konnten am 17. August 2019 in unserer Turnhalle wieder zwei neue erste Klassen in den Schulbetrieb aufnehmen. Diese Veranstaltungen sind immer...
Bürgermeister August 2019
Wir befinden uns noch mitten in der Urlaubzeit und doch müssen wir uns schon wieder mit den aktuellen Tagesthemen beschäftigen. Der Spruch "Nach der Wahl ist vor der Wahl" hat diesen Monat eine...
Bürgermeister Juli 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf! Urlaub, Ferien und freie Tage sind natürlich auch immer eine logistische Herausforderung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In vielen Städten...
Bürgermeister Juni 2019
Mann, oh Mann, wie schnell die Zeit vergeht. Schon wieder ist ein Monat rum. Wenn Sie die Juniausgabe unseres Schöpsboten in der Hand halten, sind die Kommunalwahlen schon wieder Geschichte und wir wissen, welche Bürger in den nächsten fünf Jahren die Geschicke unserer Gemeinde und der Ortsteile lenken werden.
Bürgermeister Mai 2019
Am 12. Mai ist Muttertag und am 30. Mai Vatertag. Grund genug sich den Wonnemonat Mai etwas für besondere Momente freizuhalten. Gerade diese beiden besonderen Tage sollten uns dazu anregen, über die Bedeutung unserer Familien und deren Zusammenhalt zu sprechen.
Bürgermeister April 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf! 2019 ist das Osterfest sehr spät und so hört man schon sehr oft die Zuversicht, dass wir dieses Jahr keine Sorge haben müssen, dass Schnee und Eis uns die Suche nach Ostereiern erschweren und wir die Ostertage wahrscheinlich bei schönem Wetter verbringen können.
Bürgermeister März 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf! Die Kommunalwahlen im Mai werfen immer deutlicher ihre Schatten voraus. Die Kandidatenlisten für den Gemeinderat werden intern schon stark diskutiert.
Bürgermeister Februar 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf! Der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Markersdorf ist am 18. Januar 2019 in seine 15. Runde gegangen. Auszug aus der Ansprache: "Unser Ziel ist es gemeinsam mit allen Bürgern, Unternehmern und Gästen der Gemeinde Markersdorf ins Gespräch zu kommen. Nur wer miteinander und nicht ausschließlich übereinander redet, hat eine Chance den anderen zu verstehen.
Bürgermeister Januar 2019
Das neue Jahr beginnt und der guten Tradition folgend, lassen Sie mich auch dieses Jahr erst einmal allen Bürgern, Freunden und Gästen der Gemeinde Markersdorf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019
Bürgermeister Dezember 2018
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf! Der Dezemberbericht ist eigentlich eine der angenehmsten "Pflichten" für mich. So kurz vor Weihnachten beruhigt sich die ganze Lage etwas und jeder sehnt sich nach Harmonie, Wärme und Zusammensein. Auch wenn im neuen Jahr wieder einige brisante Entscheidungen anstehen, zu Weihnachten bemüht sich ein jeder, solche Themen in den Hintergrund zu stellen.
Bürgermeister November 2018
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markersdorf! Ich denke, dass sich die Verantwortlichen in der Gemeinde Markersdorf schon um die Bedeutung der ortsansässigen Unternehmen im Klaren sind. Fast in jeder Gemeinderatssitzung, in denen es um Auftragsvergaben geht, spielt das Thema eine Rolle. Unsere Unternehmen, die breite Handwerkerschaft und Dienstleister, bilden die Basis für unseren Gemeindehaushalt. Die momentan sehr gute Auftragslage kommt natürlich auch der Gemeinde zugute, denn die Steuereinnahmen bilden einen großen Anteil in der Finanzausstattung einer Kommune.