Bürgermeister Silvio Renger wurde am 12. Juni 2022 mit 62,53 Prozent der Stimmen zum zum Bürgermeister der Gemeinde Markersdorf gewählt und hat am 1. August 2022 sein Amt angetreten. Gemeinsam mit der Verwaltung, dem Gemeinderat, den ehrenamtlich Engagierten und allen Bürgerinnen und Bürgern möchte er unter anderem die Gemeinde mit ihren sieben Ortsteilen noch schöner und lebenswerter machen.
Vorgänger war von 2001 bis 2022 Thomas Knack, der das Amt von Gerhard Neumann, der erster Bürgermeister der 1994 gegründeten Großgemeinde Markersdorf war, übernommen hatte.
Monatliche Statements des Bürgermeisters
Bürgermeister September 2023
Bürgermeister Silvio Renger informiert, dass die Schulen in Markersdorf mit neuen digitalen Tafeln ausgestattet wurden. Der Gemeinderat hat zudem Bauanträge und Straßenbeleuchtungsprojekte genehmigt.
Bürgermeister Juli 2023
Bürgermeister Silvio Renger lobt das Engagement in Kitas, Feuerwehr und Jugendarbeit und hebt die Stärkung der internationalen Partnerschaften hervor.
Bürgermeister Juni 2023
Bürgermeister Silvio Renger berichtet über die intensive Haushaltsplanung, eine Studie zur Entwicklung eines zukunftsfähigen Energiekonzepts und den Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Bürgermeister Mai 2023
Bürgermeister Silvio Renger informiert über kirchliche Feste, Gastronomie-Updates und wichtige Gemeinderatsentscheidungen.
Bürgermeister April 2023
Im ereignisreichen März berichtet Bürgermeister Silvio Renger von gemeinschaftlichen Erfolgen wie dem Spendenlauf der Kita "Wirbelwind", Bemühungen für sichere Schulwege und Gemeinderatsentscheidungen
Bürgermeister März 2023
Bürgermeister Silvio Renger berichtet von der Gemeinderatssitzung im Februar, einer Stellenausschreibung und weiteren Aktivitäten in der Gemeinde.
Bürgermeister Februar 2023
Das Jahr 2023 hat mit spektakulären Feuerwerken begonnen – in Markersdorf ohne Zwischenfälle. Bürgermeister Silvio Renger berichtet über die Bautätigkeit und nimmt Stellung zum neuen Busfahrplan.
Neujahrsansprache 2023 des Markersdorfer Bürgermeisters
Rede des Bürgermeisters Silvio Renger anlässlich des gemeinsamen Neujahrsempfangs der Gemeinde Markersdorf und des Unternehmerverbandes Markersdorf e.V.
Bürgermeister Januar 2023
Anfang Dezember 2022 waren die Partnergemeinden aus Polen und Tschechien zu Gast in Markersdorf. Hauptthema waren die gemeinsamen Vorhaben im Jahr 2023.
Bürgermeister Dezember 2022
Die Elternbeiträge, die Hauptversammlung der Feuerwehren, die Entgelte für die Nutzung der kommunalen Räume und anderes mehr standen in den vergangenen Wochen auf der Agenda der Gemeindeverwaltung.
Bürgermeister November 2022
Der Gemeinderat, der Busfahrplan, die Feuerwehren, der Datenschutz, der Kommunalwald, der Schulparkplatz und die Energiekosten sind die Themen, über die Bürgermeister Silvio Renger diesmal berichtet.
Bürgermeister Oktober 2022
Die erste von Bürgermeister Silvio Renger geleitete Gemeinderatssitzung ist absolviert. Nach seiner Vereidigung ging es sofort weiter mit dem Tagesgeschäft. Davon gibt es einiges zu berichten.
Bürgermeister September 2022
In der monatlichen information von Bürgermeister Silvio Renger geht es diesmal um die Zustellung des Schöpsboten, Baustellen, den Schülerverkehr, einen Feuerwehr-Einsatz und die Öffentlichkeitsarbeit.
Bürgermeister August 2022
Bürgermeister Silvio Renger möchte nach seinem Amtsantritt im August die Gemeinde aktiv gestalten und ermutigt Bürger zur Mitwirkung und zum Dialog.
Bürgermeister Juli 2022
Zum letzten Mal äußert sich der scheidende Bürgermeister Thomas Knack mit seinem monatlichen Beitrag für den Schöpsboten. Er nutzt die Gelegenheit, sich für Vertrauen und Zusammenarbeit zu bedanken.
Bürgermeister Juni 2022
Eine ganze Reihe von Themen greift Bügermeister Thomas Knack auf: 30 Jahre Dorfmuseum Markersdorf, die Vereine, die bevorstehende Wahl, der NETTO-Markt und das Baugeschehen kommen zu Wort.
Bürgermeister Mai 2022
Der Service der Verwaltung, die Verbindung zur starken Wirtschaft vor Ort sowie die Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungen sind substantiell für die hohe Lebensqualität in der Gemeinde Markersdorf.
Bürgermeister April 2022
Der Krieg in der Ukraine macht betroffen und solidarisch, belegt auch eine Bedrohung für Markersdorf. Außerdem geht es um die kommunale Eigenständigkeit und die Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen.
Bürgermeister März 2022
Es gibt wohl momentan kein anderes Thema, welches die Menschen in unserem Land mehr spaltet, als wie der tägliche Umgang mit der Corona-Pandemie. Außerdem stehen Bürgermeisterwahlen ins Haus.
Bürgermeister Februar 2022
Kontakte aufrechterhalten und so etwas Freude und Geborgenheit vermitteln – Bürgermeister Thomas Knack dankt allen, die in der Coronazeit auch an andere denken und helfen. Und ein Wort zum Standesamt.