Leider unterstützt Markersdorf.de die veraltete Version des Internet Explorers nicht mehr und es kommt zu ungewollten Darstellungsproblemen.

Bitte besuchen Sie uns daher mit dem aktuellem Edge Browser von Microsoft oder greifen Sie auf kostenlose Alternativen, wie bspw. Google Chrome oder Firefox zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständniss.

Kinderhaus “Wirbelwind”

Kinderhaus “Wirbelwind”
Kirchstraße 49 A
02829 Markersdorf

phone 035829-60258
person Ansprechpartner: Sylvia Rößler
email kita.markersdorf@gmx.de

Leiterin: Sylvia Rößler
Stv. Leiterin: Cornelia Lattig

Geöffnet: 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Nachrichten Kinderhaus “Wirbelwind”

Kita Wirbelwind

Spendenlauf für sichere Verbindung zum Sportplatz

Der Elternrat der Kita Wirbelwind veranstaltet einen Spendenlauf, um eine sichere Treppe zum Sportplatz zu finanzieren. Der Lauf findet am 10.03.2023 statt.

Aus dem Kinderhaus Wirbelwind

Weihnachtstraditionen in den Familien

Keine Zeit versprüht denselben Zauber wie die Wochen rund um das Weihnachtsfest! Sylvia Rößler hat sich etwas umgehört und familiäre Weihnachtstraditionen eingefangen.

Gilt ab 1. Januar 2023

Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege

Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Markersdorf.

Kinderhaus Wirbelwind

Der Weg in einen besonderen Beruf

Sylvia Rößler, Leiterin des Kinderhauses Wirbelwind in Markersdorf, berichtet von ihrem Weg in ihren Traumberuf als Erzieherin und was diesen so besonders macht.

Kinderfreundliches Markersdorf

Was kostete die Kinderbetreuung in Markersdorf im Jahr 2021?

Download einer Bekanntmachung vom 30. Juni 2022 nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Markersdorf für das Jahr 2021, erschienen im Schöpsboten, Amtsblatt & Dorfzeitung, Ausgabe August 2022.

Elterninformation

Einzug der Elternbeiträge für Januar 2022

Die Gemeindeverwaltung Markersdorf kann die Elternbeiträge für Januar 2022, für die eine Einzugsermächtigung vorliegt, erst im Laufe des Monats Januar einziehen.

Elterninformation

»Eingeschränkter Regelbetrieb« in den Markersdorfer Kindereinrichtungen ab dem 20.05.2021

Ab dem 20. Mai 2021 werden die Markersdorfer Kindereinrichtungen im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet – vorerst zu reduzierten Öffnungszeiten, aber es gibt Frühhort.

Elterninformation

»Eingeschränkter Regelbetrieb« in den Markersdorfer Kindereinrichtungen ab dem 06.04.2021

Die Gemeinde Markersdorf informiert über den "eingeschränkten Regelbetrieb" in den Kitas "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf, "Berggeister" in Jauernick-Buschbach und "Wirbelwind" in Markersdorf.

Elterninformation

Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14.12.2020

Mit einer Elterninformation informiert die Gemeindeveraltung Markersdorf über die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindereinrichtungen im Freistaat Sachsen ab dem 14. Dezember 2020.

Planungsgrundlage für Familien

Schließzeiten der Kindereinrichtungen in 2020 und 2021

Die Schließzeiten der Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf für das Restjahr 2020 und für 2021 stehen fest. So können Familien schon langfristig planen.

Elterninformation

Regelbetrieb unter Hygieneauflagen in den Kindereinrichtungen ab 29.06.2020

Ab dem 29. Juni 2020 öffnen die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf wieder im Regelbetrieb. Es gibt jedoch weiterhin Auflagen, Besonderheiten und ein neues Formular zum Herunterladen.

Elterninformation

Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindereinrichtungen ab dem 18. Mai 2020

Die Kindereinrichtungen der Gemeinde Markersdorf werden im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet. Bürgermeister Thomas Knack teilt die Details mit, Formulare zum Download.

Kinderfreundlich!

Aus der Welt der Kinder

Tierisch bunt ging es in den Markersdorfer, Schöpstaler und Kodersdorfer Kindereinrichtungen sowie in der Förderschule Königshufen zu und in Jauernick-Buschbach gab es einen schönen Kindertag.

Kinderhaus “Wirbelwind” in Markersdorf ist sportlichste Kita des Landkreises Görlitz

Das Kinderhaus "Wirbelwind" Markersdorf darf sich seit dem Gewinn des Finales der Kindersportwoche (KISWO) am 15. Juni 2016 in Görlitz "Sportlichste Kita des Landkreises Görlitz 2016" nennen. Bereits zum vierten Mal in Folge qualifzierten sich die Wirbelwinde als sportlichste Kita des Standortes Görlitz bei der Kindersportwoche des Oberlausitzer Kreissportbundes. 2016 nahmen insgesamt 1092 Kinder aus 80 Einrichtungen am landkreisweiten Sportfest für Vorschulkinder teil.

Aus der Kita “Wirbelwind”

"Schneemann, Schneemann, kalter Mann, hast eine rote Nase dran..." Da der viele Schnee in diesem Jahr leider nicht so richtig pappen wollte, entschieden sich einige Kinder und Erzieherinnen der "Flinken Hasen" für etwas Besonderes.

Alle Jahre wieder …

"Nanu", werden Sie denken, "dieser Text gehört doch in die Dezemberausgabe des Schöpsboten!" - Ja, eigentlich schon, da aber der Weihnachtsmann erst am 17. Dezember 2015 bei uns im Kinderhaus Wirbelwind war, konnten wir nicht früher von diesem schönen Tag erzählen. So wie in jedem Jahr trafen sich alle Kinder um 9 Uhr im Park, voller Erwartung, wann denn nun endlich ein rotes Zipfelchen von dem langersehnten weißbärtigen Gesellen zu sehen sein wird.

Wirbelwind-Olympiade mit vielen Unterstützern

Auch 2014 hieß es wieder "Sport frei" für die Kinder der Kindereinrichtung "Wirbelwind". Am 6. September begrüßten die Kindergartenleiterin Frau Urban und die Erzieherinnen die Kinder und ihre Familien bei strahlendem Sonnenschein zur 2. Wirbelwind-Olympiade.

“Wirbelwinde” ganz oben auf dem Treppchen

Am 4. Juni 2014 fand in Görlitz das zweite Finale der Kindersportwoche (KISWO) statt. Bei der KISWO, an der in diesem Jahr insgesamt 1.075 Kinder aus 76 Einrichtungen teilnahmen, hatten sich die Kinder des Kinderhauses "Wirbelwind" Markersdorf als "Sportlichste Kita Görlitz 2014" dafür qualifiziert.

Weihnachtsrückblick bei den “Wirbelwinden”

Im Kinderhaus Wirbelwind ist es schon viele Jahre Tradition, dass der Weihnachtsmann nicht von Gruppenzimmer zu Gruppenzimmer geht, um seine Geschenke zu verteilen, sondern alle warten im schönen alten Park auf "ihn".

Vom Kindergartenfest der Kita “Wirbelwind”

Das Kindergartenfest 2013 der Kindereinrichtung "Wirbelwind" fand auf dem Sportplatz der Markersdorfer Grundschule statt. Unter dem Motto "1. Wirbelwind-Olympiade" wurden am 7. September 2013 alle Teilnehmer von der Kindergartenleiterin Frau Urban und ihrer Stellvertreterin Frau Lattig persönlich begrüßt.

Wird das Schöpstal die Region der Fußball-Kindergärten?

Seit Anfang Mai dieses Jahres führt Kickfixx (1. Ostsächsische Fußballschule e.V.) in der Evangelischen Kindertagesstätte im Schöpstaler Ortsteil Ebersbach eine Fußball-AG durch. Inzwischen wurde das Angebot auch im Markersdorfer Kinderhaus "Wirbelwind" sehr erfolgreich getestet und auch der Kindergarten in Girbigsdorf hat Interesse angemeldet. Kickfixx betritt damit Neuland, denn bisher war man eher im Oberland rund um den Vereinssitz in Oppach aktiv.

Indianergeheul im Kinderhaus

Alles nur Übung war es, als uns im Markersdorfer Kinderhaus "Wirbelwind" in letzter Zeit zweimal die Alarmglocken mitten aus dem Spiel rissen und wir fluchtartig unseren Kindergarten verlassen mussten - manchmal auch in Strumpfhosen und ohne schützende Windel. Hingegen war das Gebrüll der Rothäute am Sonnabend, dem 5. Juni 2010, ein echt cooler Anlass für uns Kinder, einen 6. Kindergartentag einzulegen, zumal das Wetter endlich mal eine Regenpause eingelegt hatte und die Sonne es gut mit uns meinte.

3. Familienwandertag im Kinderhaus Wirbelwind

Es war einmal..., so beginnen doch die Märchen immer, stimmt´s, Mutti? - Stimmt! Das, was ich Euch jetzt erzähle, ist zwar so schön wie ein Märchen, doch es ist keins. Keine bösen Hexen, böse Stiefmütter, kein vergifteter Apfel. Nur ganz viele Zwerge, ein paar gute Feen und viele, viele Wichtel...

Die zweite Auflage des Wirbelwindfamilienwandertages

03. Juni 2006 - Samstagmorgen, 9:00 Uhr in Markersdorf, Holtendorf und Umgebung: "Nanu", wundert sich Familie J. am Frühstückstisch im Freien, "Welch eine Ruhe heut im ganzen Dorf, nicht eine Kinderstimme ist zu hören".

KindereinrichtungenGemeinde Markersdorf